13,90 €*
Inhalt:
0.263 Kilogramm
(52,85 €* / 1 Kilogramm)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
8719244677511
EAN:
8719244677511
Produktinformationen "MSM + Vitamin C Tabletten - vegane, hochdosierte MSM Tabletten mit Acerola"
✅ Um eine effektive Wirkung zu erzielen und Dir eine möglichst leichte und übersichtliche Dosierung zu ermöglichen, beinhaltet eine Tablette 1000mg Methylsulfonylmethan.
✅ Unsere glutenfreien und veganen MSM Tabletten sind ohne Farbstoffe, Aromen, Stabilisatoren und Magnesiumstearat. Als Presshilfe haben wir Acerola Fruchtpulver verwendet. Zudem sind die Tabletten natürlich ohne Gentechnik
✅ MSM unterstützt die Aufrechterhaltung des Bindegewebes, der Muskulatur und von Haut, Haaren und Nägeln. Zudem wird MSM zum Bilden von Hormonen, Enzymen und Antioxidantien.
✅ Deine Zufriedenheit ist unsere Motivation. Aus diesem Grund verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe für die Produktion unserer MSM Tabletten.
✅ Wir von BULL ATTACK sind ein deutsches Unternehmen und unsere Produkte werden unter höchsten Qualitätsstandards und strengsten Qualitätskontrollen hergestellt.
Was ist MSM?
MSM ist eine organische Schefelverbindung, die auf natürliche Weise im Köper vorkommt.
Schwefel wird zur Herstellung zahlreicher Enzyme, Hormone und Aminosäuren benötigt.
MSM fördert den Transport des Spurenelements Selen, das unser Immunsystem stärkt und freie Radikale bindet.
MSM hat positiven Einfluss auf die Muskelregeneration und die natürlichen Gelenkfunktionen.
Die Abkürzung MSM steht für Methylsulfonylmethan und ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlich vorkommt. Der menschliche Körper besteht zu 0,2 Prozent aus Schwefel, was MSM zu einem wichtigen Element für unseren Organismus macht.
Schwefel wird zur Herstellung zahlreicher Enzyme, Hormone und Aminosäuren benötigt.
MSM fördert den Transport des Spurenelements Selen, das unser Immunsystem stärkt und freie Radikale bindet.
MSM hat positiven Einfluss auf die Muskelregeneration und die natürlichen Gelenkfunktionen.
Die Abkürzung MSM steht für Methylsulfonylmethan und ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlich vorkommt. Der menschliche Körper besteht zu 0,2 Prozent aus Schwefel, was MSM zu einem wichtigen Element für unseren Organismus macht.
Wozu braucht mein Körper MSM?
Der Körper benötigt MSM für die Herstellung zahlreicher Enzyme, Hormone und Aminosäuren. Diese sind maßgeblich an vielen Körperprozessen beteiligt und sorgen für unser tägliches Wohlbefinden. Gluthation beispielsweise ist eines der wichtigsten Antioxidantien im Körper, da es für den Transport von Selen sorgt. Selen wiederum bindet freie Radikale und stärkt damit unser Immunsystem.
Zudem bauen schwefelhaltige Aminosäuren die für den Körper wichtigen Eiweiße auf, die als sogenannte Schwefelbrücken benötigt werden. MSM ist damit die Grundlage für Eiweißstrukturen und deren einwandfreie Funktionstüchtigkeit. So sorgt MSM beispielsweise für die Bildung der Aminosäure Methionin, die für den Transport des Spurenelements Selen verantwortlich ist.
Wer sport- oder altersbedingt mit schmerzenden Gelenken kämpft, kann ebenfalls mit MSM-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln entgegenwirken. Schwefel ist als Bestandteil der Gelenkkapseln sowie der Gelenkschmiere wichtig für die Beweglichkeit. Grund dafür ist, dass MSM Studien zufolge Knorpel abbauende Enzyme hemmen kann.
Zudem bauen schwefelhaltige Aminosäuren die für den Körper wichtigen Eiweiße auf, die als sogenannte Schwefelbrücken benötigt werden. MSM ist damit die Grundlage für Eiweißstrukturen und deren einwandfreie Funktionstüchtigkeit. So sorgt MSM beispielsweise für die Bildung der Aminosäure Methionin, die für den Transport des Spurenelements Selen verantwortlich ist.
Wer sport- oder altersbedingt mit schmerzenden Gelenken kämpft, kann ebenfalls mit MSM-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln entgegenwirken. Schwefel ist als Bestandteil der Gelenkkapseln sowie der Gelenkschmiere wichtig für die Beweglichkeit. Grund dafür ist, dass MSM Studien zufolge Knorpel abbauende Enzyme hemmen kann.
MSM für Sportler
MSM hat einen positiven Einfluss auf die Muskeln, was vor allem für Sportler interessant ist. Wer seine Muskeln täglich durch Training strapaziert, kann mit Hilfe von MSM muskulären Schäden vorbeugen. Darüber hinaus sorgt MSM für mehr Regenerationsfähigkeit und Entspannung. Verletzungen und Schäden der Muskulatur können bei regelmäßiger Einnahme von MSM gemindert werden. Ausschlaggebend hierfür ist der Kreatin-Kinase-Wert und das LDH-Enzym, deren Erhöhung auf Verletzungen des Muskelgewebes hindeuten. So können zum Beispiel Muskelkater und andere Muskelbeschwerden deutlich gelindert werden.
MSM in Nahrungsmitteln
Jeder Mensch nimmt täglich ausreichend Schwefel durch Nahrungsmittel zu sich. Besonders viel MSM ist in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten. Dazu gehören zum Beispiel Kuhmilch, Fisch oder Meeresfrüchte.
Anzeichen für einen Schwefelmangel
Vor allem Vegetarier und Veganer sind anfällig für einen Schwefelmangel, da sie weniger tierische Produkte konsumieren. Ein Mangel kann sich beispielsweise durch Gelenkbeschwerden, Abgeschlagenheit, Bindegewebsschwäche oder auch durch depressive Verstimmungen äußern. Ein MSM-Überschuss wird vom Körper selbst reguliert, indem er über den Urin ausgeschieden wird.
Schwefel ist ein körpereigener Stoff, dessen Einnahme Studien zufolge unschädlich ist.
Schwefel ist ein körpereigener Stoff, dessen Einnahme Studien zufolge unschädlich ist.
Inhaltsstoffe
Methylsulfonylmethan, Acerola Fruchtpulver, Mittelkettige Triglyceride (Medium Chain Triglyceride) aus Kokosnussöl
Inhaltsstoffe je 2 Tabletten (Tagesportion):
Methylsulfonylmethane (MSM) 1000 mg - * NRV
* NRV = Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis nach Anlage 13 der Verordnung VO (EU) 1169/2011 (LMIV)
Anmelden